Design-Projekt (Diplomarbeit): Fiktives Bestattungsinstitut mit Sarg- und Urnenmodellen
Beschreibung
Konvolut: 8 Sargmodelle + 2 daraus realisierte Särge in "Normalgröße" + 3 Urnen als Projekt- und Diplomarbeit an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach 1988/1989: die Sargentwurfsmodelle "Origamisarg" (AltM 2025/5 DL), "Scheiterhaufensarg" (AltM 2025/6 DL), "Schlichtsarg I" (AltM 2025/7 DL), "Schlichtsarg II" (AltM 2025/8 DL), Modell "o.T" (im Stil Frank O'Gehry; AltM 2025/9 DL), "Brückensarg II" (AltM 2025/10 DL), "Brückensarg I" (AltM 2025/11 DL), "Origamisarg" (AltM 2025/17 DL); in Normalgröße "Brückensarg" (AltM 2025/12 DL) und "Schlichtsarg" (AltM 2025/13 DL); Urnenmodelle "Sandsteinurne" (AltM 2025/14 DL), "Spiralurne" (AltM 2025/15 DL), "Betonurne" (AltM 2025/16 DL)." Weiterführende Literatur: Moderne Gestaltungs- und Präsentationsformen im Bestattungsgewerbe (Hg.: Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. Bonn), o. S.