Grafik 'Epitaph des Jan Nieuwenhuyzen'

Beschreibung

Kupferstich von Noach van der Meer (1741-1822) nach einer Vorlage von Jacques Kuyper (1761-1808) mit Abbildung des Epitaphs für Reverend Jan Nieuwenhuyzen (1724-1806) in der Grote Kerk in Monnickendam, wo er zwischen 1771-1806 als Pfarrer tätig gewesen war. Er wurde als Ehrenperson vermutlich innerhalb der Kirche bestattet. Der niederländische Mennonitenpfarrer und Lehrer war ein Vertreter der Aufklärung und hatte die Gründung einer Gesellschaft zur Entwicklung des Volkes angeregt, die 1784 von seinem Sohn unter dem Namen "Maatschappij tot Nut van 't Algemeen" ("Gesellschaft zum Nutzen der Allgemeinheit", kurz " 't Nut" ) gegründet worden war und heute noch aktiv ist. Das Epitaph, geschaffen von Jean Francois Sigault (1786-1833), besteht aus einem Steinquader auf einer verzierten Konsole, gekrönt von einer Urne mit Blattverzierung, die von einem Tuch verhängt ist als Symbol der Trauer. Der Quader trägt als Relief die Ouroboros-Schlange als Symbol der Ewigkeit und Unsterblichkeit, in deren Mitte ein Schmetterling angebracht ist, Zeichen für die Wiedergeburt und die reine Seele, sowie ein Palmwedel und ein Lorbeerzweig, Symbole für den Sieg über den Tod. Seitlich davon sind zwei Fackeln dargestellt, eine brennend, eine erloschen und auf dem Kopf stehend, sie stehen für das Leben und sein Ende. Der Sockel ist mit einer Inschriftentafel versehen, die neben den Lebensdaten des Verstorbenen auch auf seine soziale Organisation verweist: "Maatschappij tot Nut van 't Algemeen / aan haren Stichter / Jan Nieuwenhuyzen / geb.: I. Herfstm MDCCXXIV. / overl.: XXV. Sprokelm MDCCCVI.". Die beiden runden Grafiken am unteren Blattrand scheinen die beiden Seiten einer Gedenkmünze abzubilden, die zu Ehren Nieuwenhuizens und seiner Organisation im Todesjahr 1806 herausgegeben worden war. Eine Seite besteht aus der Oruboros-Darstellung auf dem Epitaph. Das Blatt ist unter der ersten Grafik signiert, links: "J. Kuyper inv.", mittig: "C. Sigault fecit", rechts: "N. v. d. Meer sculp."

Material & Technik
Papier /Kupferstich
Abmessung & Dimension
22,5 x 10,7 cm