Stammbuch von Ludwig Schneider
Beschreibung
Stammbuch mit 181 Eintragungen, quer-groß 8° (ca. 10,5 x 18,5 cm), Laufzeit: 1848-1803, Einträge mehrheitlich aus den Jahren 1768-1774, Eintragungsorte: Darmstadt, Gießen, Wetzlar, Marburg u.a. Mit einem Eintrag des jungen Johann Wolfgang Goethe, Charlotte und Johann Christian Kestner, Friedrich Maximilian Klinger u.a. Mit gouachiertem Titelblatt sowie 5 ganzseitigen Gouachen, 3 Bleistift- und 8 Tuschzeichnungen. Lederband der Zeit mit Rücken- und Deckelvergoldung, Rückentitel „STAMMBUCH“, Goldbrokatpapiervorsätze in den Deckeln, Goldschnitt. Innen wohlerhalten mit altersgemäßen Gebrauchsspuren, wenige Randdefekte ausgebessert. Einband berieben und bestoßen, Bindung etwas gelockert. Das Stammbuch wurde – vermutlich in früher Zeit – aus zwei Bänden zusammengefügt, was durch unterbrochene bzw. fehlende Paginierung und unterschiedliche Papierformate ersichtlich ist. Auch erschließt das Register den Band nicht vollständig – dort genannte Namen fehlen, hingegen sind unverzeichnete vorhanden. Einige Blätter wurden herausgetrennt. Literatur: M. Rieger: Stammbuchblätter von Goethe und Klinger. In: Euphorion, hrsg. v. A. Sauer, Band 9, Leipzig und Wien 1902, S. 728f. Max Morris: Goethes Stammbucheinträge. In: Chronik des Wiener Goethe-Vereins, Band 24 Nr. 3-4, Wien 1910, S. 23ff. Ders. (Hrsg.): Der junge Goethe, Band 4, Leipzig 1910, S. 73. Hanna Fischer-Lamberg (Hrsg.): Der junge Goethe, Band 4, Berlin 1968, S. 400f.