Apothekenstandgefäß „Pepsinum“ aus der ersten Erzhäuser Apotheke

Beschreibung

Apothekenstandgefäß aus Glas, Braunglas mit weißem Etikett und schwarzer Schrift aus der ersten Erzhäuser Apotheke. Das Braunglas schützt den Inhalt vor Licht und äußeren Einflüssen. Zylindrisches, bauchiges Glas mit breitem Hals und gewölbtem Glasstopfen. Klassische Apothekerflasche mit lateinischer Beschriftung. Inschrift: „Pepsinum“ in schwarzer Schrift auf weißem, auffälligem, schildförmigem Etikett, mit schwarzem Rahmen. Es handelt sich um ein klassisches Apothekengefäß für die Aufbewahrung von medizinischen Flüssigkeiten, typisches Design für historische Apothekenbestände.

Material & Technik
Glas, Papier
Abmessung & Dimension
8 cm x 17 cm