Apothekenstandgefäß "UNGT. ZINCI" aus der ersten Erzhäuser Apotheke
Beschreibung
Apothekenstandgefäß aus Steingut in hellbeige mit dunkler Beschriftung. Zylindrisch mit flachem, leicht gewölbtem Deckel Inschrift: „UNGT. ZINCI“ (lateinische Abkürzung für Zinksalbe) in schwarzer, klarer Schrift Klassisches Apothekengefäß zur Aufbewahrung pharmazeutischer Zinksalben Historische Nutzung in Apotheken für die Lagerung und Dosierung von Salben Zeittypische Beschriftung mit lateinischer Abkürzung, wie sie in der Pharmazie üblich war.