Apothekenstandgefäß „CARBO LIGNI PLV.“ aus der ersten Erzhäuser Apotheke
Beschreibung
Apothekenstandgefäß aus Glas, Braunglas mit beigem Etikett und schwarzer Schrift aus der ersten Erzhäuser Apotheke Zylindrische Flasche mit breitem Standboden, kurzem Hals und passgenauem Glasstopfen. Auf der Unterstei ist "1000" eingebrannt. Inschrift: „CARBO LIGNI PLV.“ in schwarzer Schrift auf weißem Etikett mit schwarzem Rahmen Es handelt sich um ein klassisches Apothekengefäß für die Aufbewahrung von medizinischen Flüssigkeiten, typisches Design für historische Apothekenbestände Diese Flasche stammt aus der ersten Erzhäuser Apotheke und wurde zur Aufbewahrung von Carbo Ligni Pulver, also pulverisierter medizinischer Holzkohle, genutzt. Diese wurde traditionell zur Behandlung von Verdauungsproblemen, Vergiftungen oder als Bindemittel in der Pharmazie eingesetzt. Das Objekt gibt Einblick in die historische Arzneimittelherstellung und die Lagerungsmethoden in Apotheken.