Souvenir 'Völkerschlachtdenkmal'
Beschreibung
Modell bzw. Miniatur des Völkerschlachtdenkmals bei Leipzig aus Gußeisen, einerseits in der Funktion eines Souvenirs bzw. Gedenkobjekts, andererseits nutzbar als Tintenfass, da der obere Turmbereich aufklappbar ist und der Innenraum mit Tinte befüllt werden könnte. Sehr wahrscheinlich befand sich in der Öffnung ursprünglich mal ein locker einzuhängender Behälter für Tinte. Frontal im Denkmalsockel die Inschrift "VÖLKERSCHLACHT"; darüber im angeschrängten Sockelbereich: "GEWIDMET VON W. VOBACH & CO." Die Denkmal-Miniatur ist auf einer Schwarzglas-Platte aufgebracht. Das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig wurde 1898 bis 1913 von Bruno Schmitz im Monumentalstil errichtet. Es erinnert an den entscheidenden 18. Oktober 1813 der Völkerschlacht bei Leipzig während der Befreiungskriege. Das Monument stellt einen Turm dar mit einer darin befindlichen Ruhmeshalle und einer Krypta.