Vorlage für ein Gedenkblatt
Beschreibung
Stahlstich von Rudolf Dikenmann (1793-1883) als Vorlage für einen Gedenktext anläßlich eines Todesfalles. Das Schriftfeld ist als Breitstele mit Dreiecksgiebel und Eckakrotheren im klassischen Stil dargestellt, überragt von einer symbolträchtigen Trauerweide und begleitet an den Seiten von zwei Rosensträuchern, den Symbolen der ewigen Liebe und Treue. Dikenmann, eigentlich Aquarellmaler, hatte um 1820 in Zürich einen eigenen Kupfer-und Stahlstichverlag gegründet, mit dem er auch Akzidenzen wie diese Gedenkblätter druckte. Sie waren vermutlich für den privaten, persönlichen Gebrauch gedacht und wurden in einem Rahmen an die Wand gehängt oder aufgestellt und enthielten handschriftlich die Lebensdaten und eventuell weiteren Text, z.B. einen Bibelvers.