Wäschesprenger gefertigt aus einer Zünderbüchse
Beschreibung
Das Behältnis zum Transport eines Munitionszünders der Deutschen Wehrmacht aus Bakelit wurde in der Nachkriegszeit mit Löchern versehen und diente fortan als Wäschesprenger. Zu den grotesken Umformungen militärischer Dinge gehören Geschosse. Im Krieg waren es gefürchtete Todbringer. Nach dem Krieg waren es gesuchte Materialien für Vasen, Becher, Milchkannen, Lampen und andere Haushaltsgegenstände. Manches brachte damals Glanz in die bescheidenen Wohnungen, wobei man den Ursprung zumeist verdrängte oder nicht hinterfragte.