Kleinskulptur: Memento-Mori-Objekt 'Schädel auf aufgeschlagenem Buch'
Beschreibung
Memento Mori-Objekt in Form einer Kleinskulptur, die aus zwei flach liegenden stilisierten Büchern besteht, wovon das obere aufgeschlagen und ein kleiner Totenschädel darauf fixiert ist. Symbolisch verweisen Schädel und Buch - das Buch in der Bedeutung des Lebensbuches - auf die Zweckbestimmtung der Memento-Mori-Konzeptes (Gedenke deiner Sterblichkeit!). Da das Objekt jedoch in einer Zeit enstanden sein dürfte, als die Vergegenwärtigkeit der irdischen Endlichkeit als christlich-ethische Pflicht über entsprechende Bildmotive bzw. -symbole längt in den Hintergrund getreten ist, ist darin ein primär profanisierter materieller Ausdruck dieses einst wichtigen Lebensmottos zu sehen. Es besteht aus Holz, ist mittel- und dunkelbraun gefasst und mit einer glänzenden Lackschicht überzogen.