Hochheimer Weiher mit Menschen und Schwänen ca. 1933

Beschreibung

Blick von der Nordenstädter Straße auf den Hochheimer Weiher, wo Menschen einen entspannten Nachmittag verbringen und das Schwanenpaar füttern. Dichte Bäume säumen das Ufer und spenden Schatten. Glasnegativ ist in drei Teile zerbrochen. Das Weihergelände war einst das Herzstück der Stadt. Es umfasste einen idyllischen Weiher, einen Brunnen, einen Fußballplatz und ein umliegendes Waldgebiet. Von 1840 bis 1960 diente der Weiher den Bewohnern als beliebter Treffpunkt zum Waschen, Sonnenbleichen, Angeln und Spielen. Nach dem heißen Sommer 1947 begann jedoch der Wasserspiegel zu sinken, und das Becken wurde nach und nach mit Bauschutt aufgefüllt. Heute wird das Gelände für Veranstaltungen wie den Hochheimer Markt genutzt. Fotograf: Heinrich Hirchenhein / Foto Hirchenhein

Material & Technik
Glasnegativ
Abmessung & Dimension
Länge: 15 cm, Höhe: 10 cm