Lederschere

Beschreibung

Lederschere aus der ehemaligen Schumacherwerkstatt Erich Lotz, Erzhausen. Diese robuste Schere besteht aus geschmiedetem Eisen und weist typische Merkmale einer Schuhmacherschere auf. Die kräftigen, leicht gebogenen Klingen sind noch immer scharf und zeigen Spuren intensiver Nutzung. Der ergonomisch geformte Holzgriff liegt gut in der Hand und ist mit einer dunkelbraunen Patina überzogen. Die Schere besteht aus zwei Teilen, die unterhalb des Kopfes miteinander verschraubt sind. Der Griff ist besonders geformt, damit ein guter Griff gewährleistet ist. Der Scherenkopf ist auf einer Seite geschärft und auf der anderen Seite gezahnt. Geeignet für alle Materialien wie Gummisohlen, Leder, Sattelleder, Riemenleder, Absätze, Gummisohlen etc.

Material & Technik
Metall
Abmessung & Dimension
L 0,27 cm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Erzhausen (Hessen)