Gesichtsmaske Zwerg 'Brummbär'

Beschreibung

Die Gesichtsmaske wurde von Schauspielern der GAZ (Groupe Artistique Ziegenhain) im Stück "Schneewittchen und die sieben Zwerge (Blanche-Neige et ses sept Nains) getragen, das am 11. Oktober 1942 als Varieté im Lagertheater gezeigt wurde. Die Gestaltung der Pappmaché-Maske orientiert sich an der Vorlage des Walt-Disney-Zeichentrickfilms "Snow White and the Seven Dwarfs", der 1937 produziert und auch in europäischen Kinos zu sehen war. Die Maske spiegelt gut den vorgegebenen Charakter des Zwerges 'Brummbär' (Grumpy/Grincheux/Hargneux): Er hat immer etwas auszusetzen, ist mürrisch und meist schlecht gelaunt. Seine Gesichtsfarbe ist eher gelb-orange und bei ihm hängt alles nach unten: die grünen Augenbrauen, die rosa Backen, die Mundwinkel. Die Augenpartie verläuft von der Stirn ab schräg, umso deutlicher springt die wuchtige, knollenförmige Nase nach vorn. Der Mund ist geöffnet und die wulstigen Lippen formen mit den nach unten gezogenen Mundwinkeln eine groteske Schnute. Aus den großen, leicht tropfenförmigen Augäpfeln starren zwei grüne Augen gerade aus. Die Falten um Mund, Augen und Nase sind mit grünen Linien betont. Ein Kinn ist lediglich angedeutet und dieser Zwerg hat keinen Bart. Am Rand ist rückseitig eine Zipfelmütze aus rotem Stoff befestigt, außerdem Haltebänder die um den Kopf des Schauspielers gebunden werden.

Material & Technik
Pappmaché, Papier Klebstoff, Band Stoff, Farbe / modelliert, bemalt, vernäht, geklebt
Abmessung & Dimension
Länge: 31,5 cm, Höhe: 17,0 cm, Breite: 24,8 cm