Broschüre 'Notre Dame de France'

Beschreibung

Die kleine Druckschrift wurde vermutlich zur Einweihung der Lagerkirche am 10. März 1943 herausgegeben. Es handelt sich um eine paginierte Version ohne Umschlag und Bindung. Im Mai 1943 wurde eine aufwändigere Ausführung mit Umschlag und Schmuckbindung aufgelegt (siehe Inv.-Nr. 17.5.3.2). Die Festschrift ist aus vier gefalzten Druckbögen hergestellt, die lose ineinandergelegt sind. Das Deckblatt zeigt in stilisierter Blockschrift den Titel 'Notre Dame de France', auf dem rückseitigen Umschlag sind die für Inhalt und Gestaltung der Broschüre, sowie Druckort und Monat (ohne Jahr!) abgedruckt. Die Schrift ist in französischer Sprache verfasst, nach einem einführenden Gebet wird die am 10. März 1943 geweihte Kapelle und die Handwerker und Künstler vorgestellt, die bei der Umsetzung beteiligt waren. In bildlichen Darstellungen werden Details der Kapelle (Portal, Altar, Tabernakel, ein Leuchter und ein Kreuz) präsentiert. Es folgen die seitenfüllenden Abbildungen von drei Heiligen (St. Jehanne, St. Louis und St. Genevieve) sowie einiger Sakramente (Ehe, Weihesakrament, Taufe und Letzte Salbung). Die letzte Doppelseite zeigt links die Gemeinde vor dem neuen Altar und rechts ein Segelschiff in stürmischer See.

Material & Technik
Papier / Offsetdruck
Abmessung & Dimension
Länge: 21 cm, Höhe: 2 mm, Breite: 14,8 cm, Seitenzahl: 16