Festschrift "Notre Dame de France"

Beschreibung

Zu welchem Anlass diese Schrift im Mai 1943 als überarbeitete Auflage herausgegeben wurde, ist nicht belegt. Vielleicht hängt die Schmuckauflage mit dem Besuch von Georges Scapini zusammen. Der Botschafter des französischen Vichy-Regimes besuchte am 16. Juli 1943 das Stalag IX A Ziegenhain, um an der großen Zeremonie zur Einweihung des Denkmals "Trauernde Frau" auf dem Lagerfriedhof teilzunehmen. Bei diesem Exemplar handelt es sich um eine unpaginierte Version der Schrift vom Februar 1943, die jedoch um einen Kartonumschlag ergänzt wurde. Durch eine einfache Doppellochung wird die Broschüre von einem geflochtenen Band aus drei Bändern in den französischen Nationalfarben (rot, weiß, blau) zusammengehalten. Das Deckblatt zeigt in stilisierter Blockschrift den Titel 'Notre Dame de France', auf dem rückseitigen Umschlag sind der Druckort und die Datierung, sowie der rote Prüfstempel des Stalat IX A zu sehen. Der Inhalt entspricht der einfacheren Ausführung (siehe Inv.-Nr. 17.5.3.1).

Material & Technik
Papier, Karton; textiles Band / Offsetdruck; gewebt
Abmessung & Dimension
Länge: 21 cm, Höhe: 3 mm, Breite: 14,8 cm, Seitenzahl: 16 (+4)