Grafik "Denkmal des General von Alten in Hannover"

Beschreibung

Stahlstich von Johann Poppel (1807-1882) nach einer Vorlage von Wilhelm Kretschmer (1806-1897). Er zeigt das Denkmal für General Carl August Graf von Alten (1764-1840) vor dem Niedersächsischen Landesarchiv an der Lavesallee in Hannover. Im Hintergrund rechts ist das Leineschloß und dahinter der Turm der Marktkirche zu sehen. Carl von Alten wurde für seine Verdienst bei der Schlacht von Waterloo geehrt, war später in Hannover Kriegsminister, Aussenminister und Präsident des Kriegsgerichtes. Sein Denkmal wurde folgerichtig am 18. Juni 1849, dem Jahrestag der Schlacht, eingeweiht. Das Bronzestandbild, von Heinrich Kümmel (1810-1855) nach einem Entwurf von Georg Ludwig Friedrich Laves (1788-1864) geschaffen, zeigt den General in Standbein-Spielbein-Pose, die linke Hand auf den Säbel gestütz, die rechte Hand in der Hüfte. Sein Blick geht zu seinem ehemaligen Stadtpalais Frederikenschlösschen, das 1966 abgerissen wurde. Der achteckige Sockel ist mit Inschriften versehen.

Material & Technik
Papier / Stahlstich
Abmessung & Dimension
15 x 23,2 cm