Tabakdose eines französischen Kriegsgefangenen

Beschreibung

Die kleine, rechteckige Metalldose wurde in den 1930er Jahren vom französischen Spirituosenhersteller Picon als Werbeträger vertrieben. Der französische Soldat Paul Chenevier führte sie während des Krieges bei sich, auch während seiner Gefangenschaft in Deutschland. Die Metalldose mit abgerundeten Ecken und aufklappbarem Deckel zeigt extreme Gebrauchsspuren. Von der ursprünglichen äußeren Farbgebung sind nur noch wenige rote, weiße, orangefarbene und schwarze Farbreste erhalten. Auf dem Deckel hat der Besitzer später insgesamt drei Aufkleber aufgebracht - einen schwarz-weißen Aufkleber, der größtenteils verdeckt ist, sowie zwei Beschriftungsetiketten - eines mit blauem, eines mit violettem Rahmen, auf dem er persönliche Anmerkungen zur Tabakdose und seiner Erkennungsmarke vermerkt hat.

Material & Technik
Weißblech, Farbe, Papier / industrielle Fertigung
Abmessung & Dimension
Länge: 10,2 cm, Höhe: 2,3 cm, Breite: 6 cm