Grafik "Dienstmagd im Traueranzuge und Frau aus niederem Stande"

Beschreibung

Kolorierter Holzstich von Friedrich Hottenroth (1840-1917) als Tafel 16 aus seinem Buch "Deutsche Volkstrachten, städtische und ländliche, vom XVI. Jahrhundert an bis zum Anfange des XIX. Jahrhunderts", Band 1, Süd- und Südwestdeutschland von 1898. Laut Aussage des Gebers stammt diese Grafik aus der Ausgabe von 1923. Abgebildet sind zwei Frauen aus Ulm in landestypischer Tracht, einmal schwarz als Trauerkleidung, einmal farbig und gemustert als Alltagskleidung. Beiden gemeinsam ist der stark gefältelte, vermutlich in mehreren lagen übereinander getragene Rock, der mit einer kurzen, stark taillierten Jacke mit langen Schößchen kombiniert wurd. Die Trauerkleidung wird durch eine aufwendig gefaltete, sonst aber schlichte weiße Haube ergänzt.

Material & Technik
Papier / Holzstich
Abmessung & Dimension
20,6 x 13,9 cm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Ulm