Trauerring / Gedenkkring "Ann Coombs"

Beschreibung

Trauerring / Gedenkring aus Gelbgold mit Gravur und menschlichem Haar unter einem kleinen Sichtfenster aus Glas. Außen: dunkel hinterlegte Gravur "In memory of" [Ann Coombs]. Der Name der Verstorbenen wird im Satz augenscheinlich durch ihr Haar repräsentiert. Innen: Gravur "Ann Coombs". ob ,, 8 Mar: 1827 Olt ,, 62. Sechs Prüfmarken: 1.: WE in Rechteck. 2.: Bild Kopf in Rechteck. 3.: Bild Krone in Rechteck. 4.: Ziffer 18 in Rechteck. 5.: Bild Krone auf Schild. 6.: Ziffer 1 auf Rechteck. Individueller Trauerschmuck, auch in Form von Fingerringen, war ein zentraler Bestandteil der bürgerlichen Trauerkultur. Insbesondere Ringe und Broschen waren bis über die Mitte des 19. Jahrhunderts hinaus sehr beliebt. Die oftmals eingearbeiteten Kopfhaare standen hierbei „pars pro toto“ für die verstorbene Person. Die betreffenden Haare wurden bereits zu Lebzeiten geschnitten bzw. sollten möglichst noch von der lebenden Person abgenommen worden sein. Bei dem hier vorliegenden Ring dürfte es sich um eine ganz persönliche, individuell angefertigte Goldschmiedearbeit handeln.

Material & Technik
Gelbgold 750/18 kt., menschliches Haar; Goldschmiedearbeit
Abmessung & Dimension
Ringgröße 48,5/15,4 mm, Ringkopf 1x1 cm, Ringschienenbreite 1 cm, Haareinlage ca. 6,3x4,7 cm