Leichenkutsche / Prunkleichenwagen
Beschreibung
Prunkleichenwagen mit vollverglastem Sargabteil sowie verglastem Kuppelaufbau; üppig versehen mit vergoldetem Neo-Rokoko-Schnitzwerk; die Glasscheiben weisen geätzte Motivelemente, einen von Engeln/Putten hochgezogenen, gerafften Vorhang (imitierend) auf. Es handelt sich um einen zweispännigen Wagen mit einem hölzernen Kutschbock, der an die Gestaltungselemente (Schnitzwerk) des Wagenaufbaus angepasst ist; Speichenräder, schwarz-goldfarben gefasst. Es war lange Zeit üblich, den Sarg auf dem Wagen offen oder hinter Glasscheiben zu zeigen, um auch den Prunk des Sarges erkennbar zu lassen. Nur bei den Wagen niedrigerer Begräbnisklassen wurden die Vorhänge geschlossen. Aus diesen Umgangsweisen entwicklelte sich letztlich aber dann der Typus des geschlossenen Leichenwagens.