Exlibris "Contra Bellum"

Beschreibung

Holzschnitt auf Seidenpapier von Karl Erich Merseburger (1890-1968) für den tschechischen Exlibriskünstler Jaroslav Hecht. Der Tod betritt als Soldat gekleidet einen Raum. Er schiebt einen Vorhang zur Seite, den gezückten Dolch in der Hand. Im Hintergrund sind drei Militärflugzeuge am Himmel zu sehen. Eine weiße Hand streckt sich abwehrend dem Tod entgegen und gebietet ihm Einhalt. Es ist nicht klar, ob es sich um einen speziellen Krieg handelt oder jegliche Kriegshandlung gemeint ist. Der Helm des Soldaten erinnert an die Stahlhelme der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR, die stilisierten Silhouetten der Flugzeuge sind modern und die Geschichte der damaligen Tschechoslowakischen Republik war wechselhaft. Im Vorhang steht am unteren Rand die Widmung: "EX LIBRIS / CONTRA BELLUM / JAROSLAV HECHT", daunter befindet sich die Künstlersignatur: "(27?) Merseburger".

Material & Technik
Holzschnitt / Seidenpapier
Abmessung & Dimension
14,9 x 10,5 cm