Ansicht von Eschborn

Beschreibung

Eschborn ist in diesem sepiafarbigen Aquarell von Nord nach Süd gezeigt. Im Vordergrund liegen Wiesen, dann folgen Scheunen und der Stadtkern mit der Kirche, am Horizont erkennt man Hochhäuser: es sind die Wohntürme im Süden Eschborns, die für die nach dem Zweiten Weltkrieg und im Zuge des Wirtschaftsaufschwungs zugezogenen Menschen errichtet wurden. Das Gemälde zeigt also in einem Bild, den Wandel „vom Dorf zur Stadt“, zu der Eschborn 1970 erhoben wurde.

Material & Technik
Aquarell auf Papier
Abmessung & Dimension
Höhe: 38 cm, Breite: 48,5 cm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Eschborn-Niederhöchstadt

Bezug zu Personen oder Körperschaften

Peter Anton Jung (1907-1982)