Kaiser Wilhelm II. verlässt zu Pferd das Schloss Bad Homburg

Beschreibung

Aus einem der oberen Fenster des Hauses in der Herrngasse 1 in Bad Homburg hielt der Fotograf Willy Dannhof den Ausritt Kaiser Wilhelms II. (1859-1941) im Jahr 1902 fest. Den Blick auf den Uhrturmflügel mit seinem imposanten Portal gerichtet, zeigt die Aufnahme den Kaiser in Jagduniform auf einem Schimmel reitend. Der Kaiser hat den Kopf seinem Begleiter, dem Generalfeldmarschall Hans Georg Hermann von Plessen (1841-1929), zugewandt. Dieser reitet in Militäruniform links neben ihm auf der gepflasterten Zufahrtsstraße reitet. Der Kaiser wird von einem kleinen Gefolge begleitet, während die Wache stramm um das Portal steht. Durch ein offenes Fenster blicken zwei Bedienstete neugierig auf die Szenerie. Dannhof stellte die Fotografie als Vergrößerung in der Louisenstraße aus. Kaiser Wilhelm II. wurde auf das Bild aufmerksam und erwarb es, wie der Taunusbote am 14.12.1902 berichtete. Er hängte es im Bad Homburger Schloss auf, wo es noch heute noch als Reproduktion zu sehen ist.

Material & Technik
Fotografie
Abmessung & Dimension
93,0 x 62,6 cm (ungerahmt)

Bezug zu Orten oder Plätzen

Schloss Bad Homburg

Bad Homburg vor der Höhe