Kassette mit zwei Flacons

Beschreibung

Die rechteckige Kassette wurde von Johannes Klinckerfuß um 1820 gefertigt. Der Deckel des Holzkästchens ist mit einer ovalen Platte aus Ludwigsburger Porzellan versehen, die mit Grisaille-Malerei verziert ist. Diese Grisaille-Malerei wird Charlotte Auguste Mathilde, Königin von Württemberg und Schwester von Landgräfin Elisabeth von Hessen-Homburg, zugeschrieben, denn bei einer ähnlichen Kassette (Inv.-Nr. 2.7.244), ebenfalls von Klinckerfuß, ist die bemalte Porzellanplatte rückwärtig von der Königin signiert. Obwohl diese Platte eine entsprechende Signatur vermissen lässt, kann aufgrund der hohen motivischen wie stilistischen Übereinstimmung eine Zuschreibung an Charlotte Auguste als sicher angenommen werden. Die Darstellung der Malerei zeigt eine Wiese am Waldrand mit einer Kuh, zwei Ziegen und zwei Schafen sowie im Hintergrund ein Fachwerkhaus. Die Platte ist von einem vergoldeten, leicht ornamentierten Bronzerahmen eingefasst, der den Deckel nahezu vollständig ausfüllt. Der Bronzerahmen wird von einer umlaufenden Bandeinlage aus Buchenholzfurnier umgeben. Die Sichtkanten des Deckels und des Kastens sind ebenfalls in dunkel gebeizter Buche ausgeführt. Das hochkant stehende Schlüssel-Rauten-Schild sowie eine bandförmige Einlage am Kastensockel sind weitere Merkmale der Kassette. Die Vorderseite der Kassette ist mit einem Messingschloss versehen, das mit einem Eisenschlüssel geöffnet werden kann. Im Inneren befinden sich zwei rechteckige Flakons aus Glas mit Diamantschliff und Glastropfen mit überfangenen, vergoldeten, gewölbten Deckeln. Die Gravur auf den Flakons zeigt die Buchstaben „E” (für Elisabeth) sowie die englische Krone, eingebettet im gepolsterten und mit roter Seide ausgekleideten Deckel.

Material & Technik
Ulme (Rüster) und Buche auf Eiche; vergoldeter Bronzerahmen; Messingschloss mit Eisenschlüssel; Ludwigsburger Porzellanplatte mit Grisaillemalerei; Deckel gepolstert und mit roter Seide bezogen; Einbau mit rotem Samt belegt
Abmessung & Dimension
14,2 x 28,5 x 19,7 cm (Kassette); 16,3 x 21,2 cm (Porzellanplatte)