Grafik "Zum Andenken an den Besuch des Engeleins Georg Wolfgang"
Beschreibung
Original Holzschnitt von Richard Rother (1890-1980) als Gedenkbild für den verstorbenen Säugling Georg Wolfgang Meuschel (06.02.1922-07.03.1922). Auf schwarzem Hintergrund tragen sieben Putti einen Säugling in einem Tuch gen Himmel, dem Allsehenden Auge Gottes entgegen. Der Säugling streckt in froher Erwartung die Arme zum Himmel und den Strahlen des Lichts entgegen, das von Gottes Auge ausgeht. Er unterscheidet sich äußerlich nicht von seinen Himmelsgeschwistern, wird also bald in ihren Reihen aufgehen. Der schmerzliche Tod des Sohnes wird in seinen segensreichen Aufstieg in das himmlische Reich, er selbst zu einem Engel verklärt. Der Nachruf ist im unteren Viertel der Grafik zu sehen: "Zum Andenken / an den Besuch des Engeleins / Georg Wolfgang / Das vom 6. Februar bis 7. März 1922 / bei uns weilte. / Kurt und Helma Meuschel". Diese Holzschnitte, die Rothers Markenzeichen wurden, nahmen ihren Anfang 1922 in der Geburtsanzeige für seine Tochter Gertraud und wurden von dieser Zeit an stetig nachgefragt. Der vorliegende Schnitt ist folglich ein frühes Werk in dieser Technik. In den beiden unteren Ecken hat der Grafiker signiert, links: "RI", rechts: "RO". Am unteren Blattrand ist die Grafik von Hand mit Bleistift benannt, signiert und datiert, links: "Original Holzschnitt", rechts: "Richard Rother 22".