Grafik 'Grabplatte Amalia von Sachsen'

Beschreibung

Kupferstich mit Abbildung der Grabplatte von Amalia von Sachsen (1435-1502), Kurfürstin von Sachsen und durch Heirat mit Herzog Ludwig IX. von Bayern (1417-1479) Herzogin von Bayern-Landshut. Sie ist in bodenlangen Gewändern mit Haube und Schal abgebildet, in den erhobenen Händen hält sie eine Gebetskette. Die Figur ist umgeben von einem Portal aus Ranken mit Akanthusblättern, das oben rechts und links mit den Wappen von Bayern und Sachsen versehen ist. Den Hintergrund bildet ein kostbarer, mit Ornamenten versehener Wandteppich. Die Umschrift lautet: "Nach Christi Geburt MDII Jar, am achten Tage nach Martini, ist gestorben die durchleuchte hochgeborne Firstin Frawe Amuleye H[erzog] L[udewig] von Beiren nachgelasene Witwe geborne von Sachsen, der Gott gnade.". Amalia wurde in der Kurfürstlichen Begräbniskapelle der Wettiner im Dom zu Meissen bestattet, die um 1420 an den Westturm des Doms angesetzt worden war. Ihre Grabplatte wird Peter Vischer dem Älteren (um 1455-1529) zugeschrieben.

Material & Technik
Papier / Kupferstich
Abmessung & Dimension
28 x 15,6 cm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Meißen