Grafik "Beatrice Cencil"
Beschreibung
Stahlstich von Georg Pommer (1815-1873) nach einer Vorlage des Historienmalers Paul Delaroche (1797-1856). Er zeigt die römische Patrizierin Beatrice Cenci (1577-1599) begleitet von Nonnen in einem gemauerten Gang. Der schwarze Schleier, das Kreuz, das sie vor ihre Brust hebt, und ihre Begleitung lassen vermuten, daß sie auf dem Weg zu ihrer Hinrichtung abgebildet ist. Cenci wurde enthauptet, da sie mit ihrer Stiefmutter und zwei ihrer Brüder den Mord an ihrem gewalttätigen und einflußreichen Vater in Auftrag gegeben hatte. Da das Licht, das die Gestalt Cencils hervorhebt, ohne sichtbare Quelle ist, scheint die junge Frau aus sich heraus zu leuchten. Dieses Bild mit der Verurteilten als eine Art "Lichtgestalt" spielt auf die Popularität und Sympathie an, die Cenci von der römischen Bevölkerung erfahren hatte. Ihre Geschichte wurde in der späteren Zeit vielfach literarisch, musikalisch und filmisch verarbeitet.