Ansichtskarte 'Reichsseminar für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen' Steinatal

Beschreibung

Die querformatige Ansichtskarte mit schmalem weißen Rand zeigt, links angeschnitten, den zweigeschossigen Trakt des sog. 'Reichsseminars für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen' bei Steina, heute ein Ortsteil von Willingshausen. Das Gebäude wurde 1937 eingeweiht und diente der 'Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt' (N.S.V.) zur Ausbildung linientreuer Pädagoginnen, die später die ihnen anvertrauten Kinder im Sinne der NS-Ideologie erziehen sollten. Nach dem Krieg beschlagnahmten zunächst die Amerikaner das Anwesen und richteten dort ein Tuberkulose-Sanatorium unter der Verwaltung der UNRRA ( United Nations Relief and Rehabilitation Administration) ein. Dieses diente insbesondere dazu, TBC-Kranken 'Displaced Persons' (DP) zu behandeln. 1950 erwarb die Landeskirche von Kurhessen-Waldeck das Areal und richtete dort eine Internatsschule unter dem Namen 'Melanchtonschule Steinatal' ein, die bis heute besteht.

Material & Technik
Fotopapier (Baryt-Papier) / belichtet, entwickelt
Abmessung & Dimension
Höhe: 8,9 cm, Breite: 13,8 cm, Stückzahl: 1

Bezug zu Personen oder Körperschaften

Nationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV)