Handpuppe, männlich 'Terrenfrich'
Beschreibung
'Le Vicomte de Terrenfrich' ist eine Figur aus dem 'Cyrano de Bergerac'. Vicomte ist ein französischer Adelstitel zwischen Graf und Baron. Die Puppe ist eine von 13 Handpuppen, die von Kriegsgefangenen des STALAG IX A Ziegenhain hergestellt und in einer Aufführung des Puppentheaterstückes 'Cyrano-Guignol' von Lucien Sachoix und Julien des Verrières (1910/31) eingesetzt wurden. Die Puppe des Terrenfrich hat eine androgyne Ausstrahlung mit weichen Gesichtszügen, blasser Haut, großen, schwarz umrandeten Augen und hellem, gewelltem Haar. Auch Jacke und Rock, aus einem schwarzgrundigen Stoff mit großen rosa- und hellblau-weißen Blüten und grünem Blattwerk wirken feminin. Lediglich der Saum der spitz auslaufenden Jackenränder und die Knopfleiste mit den Uniformknöpfen sowie das an einer roten Schärpe hängende blaue Schwert weisen die Figur als Soldaten aus. Ein weißer Kragen mit einem Schlaufenband am Saum legt sich um den Hals und über die Schultern des Vicomte.