Handpuppe, männlich 'Le Bret'

Beschreibung

'Le Bret' (der Bretone) ist einer der sechs Soldaten im 'Cyrano de Bergerac'. Die Figur gehört zu den 13 Handpuppen, die von Kriegsgefangenen des STALAG IX A Ziegenhain hergestellt und in einer Aufführung des Puppentheaterstücks 'Cyrano-Guignol' von Lucien Sachoix und Julien des Verrières (1910/31)eingesetzt wurden. Der Holzkopf mit rundem Gesicht, breitem Kinn und flacher Stirn hat seitlich dunkelblonde Haare aus gefärbtem Hanf. Oben ist ein Stoffstück aufgenagelt, an dem unterschiedliche Kopfbedeckungen festgesteckt werden können. Die großen, braunen Augen sind schwarz umrandet und von dunklen Augenbrauen überwölbt. Der große Mund ist leicht geöffnet und zeigt eine weiße Zahnreihe. Die Puppe ist mit einer mittelblauen Uniformjacke mit weißen Nähten und vier goldenen Knöpfen bekleidet, an beiden Ärmeln sind innen rot schwarz gestreifte Stoffstreifen eingenäht. Darüber ein dunkelblauer Umhang mit weißen Nähten, sowie um den Hals ein roter Kragen mit gewelltem Rand. Auch Schärpe ist aus dem roten Stoff gefertigt, am Ende hängt ein hellblaues Schwert aus Pappe - vermutlich wie die anderen ursprünglich mit Silberfolie beklebt.

Material & Technik
Holz, Zellulosefaser, verschiedene Stoffe, Farbe, Pappe, Messing, Weißmetall / handwerkliche Fertigung
Abmessung & Dimension
Länge: 54 m, Breite: 47,5 cm; Kopf: Höhe: 25 cm, Durchmesser: 15,5 cm