Rosenkranz aus Olivenkernen mit Kreuz und vier Amuletten
Beschreibung
Dieser Rosenkranz gehörte Heinrich Weidemann, der als katholischer Pfarrer in Ziegenhain tätig war. In dieser Funktion betreute er auch katholische Gefangene des Internierungslagers CIC 95 Ziegenhain, des Lagers Schwarzenborn sowie Insassen des Frauen- und Männerzuchthaus Ziegenhain. Die Kette dieses Rosenkranzes besteht aus 54 Olivenkernen, die in eine Kette aus Messingdraht eingearbeitet sind. Über ein Knotenstück am unteren Ende zweigt ein kürzeres Kettenstück mit fünf Kernen ab, an dessen Ende ein silberfarbenes Kreuz hängt. Das Knotenstück zeigt auf der Vorderseite einen Heiligen und auf der Rückseite einen Olivenzweig. Unter dem Knoten ist eine kleine Medaille eingehängt; auf einer Seite ist Papst Pius XII., auf der anderen der Heilige Petrus mit dem Schlüssel dargestellt. Rechts und links des Knotenstückes sind in die Kette zwei Gedenkprägungen der 'Wundertätigen Medaille' mit einer Marienfigur befestigt.