Festakt zur Einweihung des Mahnmals 'Trauernde Frau'

Beschreibung

Als Botschafter des französischen Vichy-Regimes und Chef der Mission Scapini zur Betreuung der französischen Kriegsgefangenen in Deutschem Gewahrsam nahm Georges Scapini an der Einweihung des Mahnmals der trauernden Frau am 16. Juli 1943 teil. Im Bild (links) ist er im Gespräch mit einem deutschen Offizier abgebildet. Scapini trägt stets ein dunkles Monokel, mit dem er eine Augenverletzung aus dem I. Weltkrieg verbirgt. Er wurde nach dem Krieg als Kollaborateur angeklagt und zunächst verurteilt - 1952 wurde das Urteil aufgehoben.

Material & Technik
Fotopapier (Baryt-Papier), Stempelfarbe / belichtet, entwickelt
Abmessung & Dimension
Höhe: 7,3 cm, Breite: 10,4 cm, Stückzahl: 1

Bezug zu Orten oder Plätzen

Frankreich

Stammlager IX A (Trutzhain)