Festakt zur Einweihung des Mahnmal "Trauernde Frau' am 16. Juli 1943

Beschreibung

Im Zuge der Umgestaltung des Stalag Friedhof für westliche Kriegsgefangene wurde von französischen Kriegsgefangenen ein monumentales Mahnmal geschaffen. Der Entwurf des Denkmals stammt von den Kriegsgefangenen Bildhauern Hervé Mhun und Gérard Choain. Mit einer großen Zeremonie wurde das Mahnmal der "Trauernden Frau" am 16. Juli 1943 eingeweiht. Anwesend war unter anderem Georges Scapini, Botschafter des französischen Vichy-Regimes und Chef der Mission Scapini zur Betreuung der französischen Kriegsgefangenen in Deutschem Gewahrsam.

Material & Technik
Fotopapier (Baryt-Papier), Stempelfarbe / belichtet, entwickelt
Abmessung & Dimension
Höhe: 7,3 cm, Breite: 10,3 cm, Stückzahl: 1

Bezug zu Orten oder Plätzen

Frankreich

Stammlager IX A (Trutzhain)

Bezug zu Personen oder Körperschaften

Hervé Mhun (1905-1968)

Gérard Choain (1906-1988)