Textbuch für das Puppentheater 'Les Conscrits' (Die Zwangsverpflichteten)

Beschreibung

Diese Kladde stammt ursprünglich aus dem Fundus des Lyoner Puppentheaters 'Théâtre Guignol du passage de l'argue'. Sie gehörte - gemäß dem Inhabervermerk auf der Innenseite des Umschlages - René Huc, französischer Kriegsgefangener im Stalag IX A Ziegenhain mit der Nummer 12104. Auf der ersten Seite ist der rote 'Geprüft'-Stempel des Lagers zu sehen. Die 64 linierten Seiten sind per Fadenheftung mit dem Kartonumschlag verbunden, der außen mit rotem Wolkenmarmorpapier bezogen ist. Sie sind mit grüner Tinte handschriftlich beschrieben und auf der ersten Seite datiert. Eine Werbekarte des Theaters ist auf der inneren Umschlagseite aufgeklebt. Gemäß Umschlagetikett handelt es sich um das Stück No 12 aus dem Repertoire des Lyoner Puppentheaters. Auf dem Vorblatt ist das Personal angeführt, außerdem der Ort der Handlung und die benötigten Requisiten. Ab Seite 3 beginnt der Sprechtext der Figuren, Regieanweisungen sind durch kleinere Schrift abgesetzt. Dass das Puppentheater nach Lyoner Vorbild auch im Lagertheater eine große Rolle spielte ist vielfach belegt.

Material & Technik
Pappkarton, Papier, Tinte, Druckfarbe / gefalzt, geheftet, beschriftet, bedruckt, bestempelt
Abmessung & Dimension
Höhe: 30 cm, Breite: 20 cm, Gewicht: 200 g, Seitenzahl: 64