Entwurfszeichnungen für Bühnenbilder einer Faust-Inszenierung (12 Blatt)
Beschreibung
Die zwölf Lichtpausen (Ozalidkopie) zeigen Zeichnungen des Kriegsgefangenen Louis Thomas aus dem Stalag IX A Ziegenhain. Es sind Skizzen für das Bühnenbild einer Faust-Inszenierung des Lagertheater G.A.Z. (Groupe Artistique Ziegenhain). Sie sind per Bleistift mit Nummern versehen, die sich auf die Szenen im Bühnenbild-Drehbuch der Aufführung (siehe Inv.-Nr. 13.5.2.3) beziehen. Daraus ergeben sich für die Zeichnungen die folgenden Titel: Tableau 3: Devant la porte de la ville (Vor dem Stadttor) Tableau 6: Cave d'Auerbann (sic! Auerbachs Keller) Tableau 7: Cuisine de sorcière (Hexenküche) Tableau 8/12: Une rue (eine Straße) Tableau 9: La chambre de Marguerite (Gretchens Zimmer) Tableau 11: La chambre de Marthe (Marthas Zimmer) Tableau 13: Jardin de Marguerite (Gretchens Garten) Tableau 14/21: Forêts et cavernes (Wälder und Höhlen) / la nuit de sabbat (die Sabbatnacht) Tableau 15/16: Jardin de Marthe (Marthas Garten) Tableau 17/18/19: Les remparts (Die Stadtmauern) Tableau 20: L'eglise (die Kirche) Tableau 22/23: Un jour en plein champ (ein Tag auf freiem Feld) Tableau 24: Un cachot (ein Kerker) Drei Zeichnungen sind nicht erhalten: 1 'Prologue dans le ciel' (Prolog im Himmel), 2/4/5 'la chabre de Faust' (Fausts Zimmer), und 10 'une promenade' (ein Spaziergang)