Fotoserie Theateraufführung 'Der Barbier von Sevilla' im Kriegsgefangenenlager Krakau-Kobierzyn (5 Bilder)

Beschreibung

Die Aufnahmen zeigen eine Aufführung der Theatergruppe im Kriegsgefangenenlager Krakau-Kobierzyn (Stalag 369). Wie immer in Kriegsgefangenenlagern, mussten auch hier die Frauenrollen mit Männern besetzt werden. Der Barbier von Sevilla wurde zunächst als vieraktige Komödie 1775 von den Comédiens-Français uraufgeführt. Populär wurde der Titel jedoch erst durch die Opernfassungen von Giovanni Paisiello (1782) und Gioachino Rossini (1816). Die Fotos sind auf halbiertem Postkarten-Fotopapier abgezogen und haben einen weißen Rand, lediglich das letzte Bild besitzt ein etwas größeres Format und besteht aus anderem Fotopapier. Alle Fotos sind auf der Rückseite mit einem Prüfstempel des Stalag 369 versehen.

Material & Technik
Fotopapier (Baryt-Papier), Stempelfarbe, Tinte / belichtet, entwickelt, gestempelt, beschriftet
Abmessung & Dimension
Höhe: 6,9 (7,4) cm, Breite: 9,0 (10.3) cm, Stückzahl: 5