Serie von Ansichtskarten einer Ausstellung im Stalag 369 Krakau-Kobierzyn (5 Karten)
Beschreibung
Die Aufnahmen zeigen Bastelarbeiten, kunsthandwerkliche Objekte und Kunstwerke, die von Kriegsgefangenen im Lager Krakau-Kobierzyn (Stalag 369) angefertigt wurden. Zu sehen sind Schiffs-, Eisenbahn-, Flugzeug- und Architekturmodelle, Zeichnungen sowie Gemäde und plastische Werke mit religiösem Hintergrund. Die Ausstellung ist thematisch gegliedert, wobei die Themen in französischer Sprache auf Bannern über den Werken vermerkt sind (in Kobierzyn waren Franzosen, Niederländer und Belgier interniert). Die Präsentation der Arbeiten in einer Ausstellung diente dem Ziel, die humane Behandlung der Gefangenen zu demonstrieren und propagandistisch zu nutzen. Daher wurde die Produktion solcher Ansichtskarten unterstützt und deren Erwerb durch die Gefangenen gefördert, damit die 'freundliche Seite' des NS-Regimes in den Heimatländern der Gefangenen möglichst weit verbreitet wurde. Alle Fotokarten tragen auf der Rückseite den Prüfstempel des Stalag 369.