Fotoserie 'Trauerfeier nach Bombardement am 9. September 1944' (15 Fotos)

Beschreibung

Am 9. September 1944 bombardierte ein kanadischer Bomber das Stalag IX A Ziegenhain versehentlich, da dessen Dächer entgegen den Vorschriften nicht mit Roten Kreuzen gekennzeichnet waren. Dabei starben 30 Kriegsgefangene, darunter schwarze und marokkanische Soldaten der französischen Kolonialtruppen. Die NS-Propaganda nutzte die Gelegenheit, die Alliierten Truppen zu diskreditieren und inszenierte eine große Beisetzungszeremonie. Die ausführliche Fotodokumentation der Trauerfeier muss daher als Kriegspropaganda denn als ehrliche Anteilnahme gewertet werden. Die Bilder wurden handschriftlich in französischer Sprache beschriftet und vom Stalag freigegeben. Alle Fotos sind rückseitig mit einem Prüfstempel des Stalag IX A Ziegenhain versehen.

Material & Technik
Fotopapier (Baryt-Papier) / belichtet, entwickelt
Abmessung & Dimension
Höhe: ca. 9 cm, Breite: ca. 12 cm, Stückzahl: 15