Künstlers Erdewallen

Beschreibung

Im Atelier des Künstlers: umgeben von einer Schar Kinder und seiner dem zeitgenössischen Schönheitsideal entsprechenden Frau sitzt ein Künstler, Farbe mischend, auf einem Schemelchen vor seiner Staffelei, auf der das Bildnis einer beleibten und unattraktiven Dame steht, die ihm Modell sitzt. Während die Matrone mit Apfel in der rechten Hand und einem Blumenkranz auf dem Haupt in ihrem Stuhl ruht, begutachtet derweil ihr Gatte, ein grotesk wirkendes Männchen, Bilder. Obwohl es dem Künstler zuwider ist, die Dame zu malen, wird klar, weshalb der diesem Auftrag nachkommen muss. Aus Finanznöten. So fordert seine rechts neben ihm stehende Frau mit ausgestreckter Hand Geld für Lebensmittel ein. Bezeichnet: Gestochen unter der Darstellung links "J.H. Ramberg del:"; unter der Darstellung rechts "C.A. Schwerdgeburt sc:" Darunter "Künstlers Erdewallen. II.r Act." Darunter "Herr. Sie haben jetzt gar viel Runzeln mehr / Frau. Gib mir Geld ich muss auf den Markt." Unten rechts in Bleistift "FDH". Erschienen in: Minerva Taschenbuchausgabe für das Jahr 1826; Jg. 18.

Material & Technik
Kupferstich
Abmessung & Dimension
Darstellung: 11,7 x 7,9 cm - Blatt: 14,9 x 9,2 cm