König Ludwig XV. von Frankreich
Beschreibung
Das Bildnis König Ludwigs XV. von Frankreich (1710-1774) geht auf ein ganzfiguriges Porträt (um 1723) von Jean Baptiste van Loo (1684-1745) zurück, das sich heute im Schloss Versailles befindet . Der junge Monarch wird in Feldherrenpose, aufrecht stehend und mit ausgestrecktem, den (abgeschnittenen) Kommandostab haltenden Arm, unter freiem Himmel dargestellt. Über seine von einem Kürass geschützte Brust verläuft die blaue Schärpe des Ordre du Saint-Esprit, des höchsten Ritterordens des französischen Königreiches. Genau wie das zugehörige Gegenstück, das Bildnis seiner Ehefrau, Maria Leszczyńska (1703-1768; Inv-Nr. 1.1.325), gehörte das Porträt ursprünglich zur Ausstattung der sog. Braunschweiger Kammern im heute zerstörten Berliner Schloss. Unter der Regierung Kaiser Wilhelms II. (1859-1941) wurde es nach Schloss Bad Homburg überführt.
Bezug zu Orten oder Plätzen
Frankreich
Homburg