Fotografien "Flight ET302" (Mulugeta Ayene)
Beschreibung
Es handelt sich um zwei Fotoprints aus der Serie "Flight ET302". MF 2023/2.1 zeigt zwei schwarz gekleidete Frauen. Eine von ihnen ist erfüllt von Trauer und Verzweiflung. Sie wirft Erde in die Höhe. Die andere Frau wendet sich ihr zu; MF 2024/2.2 zeigt zwei Personen, die voller Verzweiflung am Boden kauern, wobei die eine Person (ein Mann) die andere Person am Bauch umfasst, wohl auch aus Verzweiflung, wahrscheinlich aber auch, um ihr Halt und Zuwendung zu geben. Zum Hintergrund: Am 10 März 2019 verschwand Flug ET302 der Ethopian Airlines, eine Boeing 737 MAX, sechs Minuten nach dem Start vom Flughafen Addis Abeba vom Radar und stürzte auf ein Feld, wobei alle 157 Menschen an Bord ums Leben kamen. Eine Woche nach dem Absturz wurden leere Särge bei einer Zeremonie in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Addis Abeba beigesetzt, da die Opfer nicht identifiziert werden konnten. Die Behörden übergabenden Angehörigen Beutel mit der Erde von der Absturzstelle. Am 14. November 2019, acht Monate nach dem Absturz, wurden die nicht identifizierten Überreste der Opfer in Särgen beigesetzt. Die Fotoserie "Flight ET302" von Mulugeta Ayene wurde 2020 beim Fotowettbewerb World Press Photo mit dem 1. Preis ausgezeichnet.