Grafik 'Totentanz/Stundenbuch'

Beschreibung

Koloriertes Einzelblatt aus einem Stundenbuch, vermutlich aus Straßburg. Die Stundenbücher entstanden Mitte des 13. Jahrhunderts als Gebets- und Andachtsbücher für Laien und Kleriker der katholischen Kirche und waren meist aufwendig illustriert. Der Buchschmuck, der hier den Gebetstext umgibt, stellt einen Totentanz mit Kaiser, König, Kardinal und Mönch dar. Am unteren Blattende holt der Tod ein kleines Kind aus seiner Wiege, das er gleichzeitig aufspießt und es damit einem vorzeitigen Tod preisgibt. Am rechten Blattrand steht der Tod auf einer Weltkugel, die ein Kreuz trägt und mit den Versallien "A" und "S" versehen ist, eventuell das Monogramm des Künstlers.

Material & Technik
Papier / Holzschnitt, Buchdruck
Abmessung & Dimension
16,6 x 10,2 cm