Grafik "Kriegerdenkmal am Zentralfriedhof in Wien"

Beschreibung

Original Radierung von August Günther mit Abbildung eines Denkmals für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, errichtet 1925 nach einem Entwurf des Wiener Bildhauers Anton Hanak (1875-1934). Das Scheintor aus Quadersteinen steht am Eingang zu einer halbkreisförmig angelegten Kriegsgräberstätte (11., Zentralfriedhof, Gruppe 91). Die ca. 23 000 Gräber (nach anderen Angaben 15 000) der Gefallenen sind teilweise mit flachen, in die Erde eingelassenen Steinplatten versehen. Die Grafik zeigt die Rückseite des Denkmals mit der fünf Meter hohen Kolossalstatue der "Schmerzensmutter", die das Leid und den Schmerz der Hinterbliebenen symbolisieren soll. Auf der Vorderseite ist in den Torsturz die Inschrift "Herr, gib uns Frieden! / Den Gefallenen des Weltkrieges die Stadt Wien" eingraviert. Das kupferne Kreuz auf der Oberseite des Tores ist in der Grafik nicht abgebildet. Das Blatt wurde vom Künstler betitelt und signiert.

Material & Technik
Papier / Radierung
Abmessung & Dimension
28 x 35 cm