Vereinsfahne Turngemeinde Nied 1912

Beschreibung

Eine Vereinsfahne mit beidseitigem Motiv. Die Vorderseite ist in einem beige gehalten, darauf befindet sich ein bunter Stick. Zentral ist das kaiserliche Wappen des Deutschen Turnerbundes, umringt von einem grünen Lorbeerkranz. Über dem Wappen ist in einem Halbkreis altdeutsche Schrift, ebenso unter dem Wappen. Der Rand des Motivs ist mit einer dunklen Verzierung abgerundet. Die Rückseite ist weinrot, auch hier ist zentral ein Wappen aufgestickt. Darauf zu erkennen ist ein Turner in weißem Gewand, welcher in seiner rechten Hand einen Eichenkranz hält, mit seiner linken Hand stützt er einen Schild mit Wappen des Turnerbundes. Im Hintergrund ist Nied zu erkennen. Unter dem Turner befindet sich das Nieder Stadtwappen, über welchem eine Banderole angebracht ist mit Inschrift. Umrandet wird dieses Gesamtwappen wiederum von einem Eichenkranz. Zusätzlich befindet sich darüber und darunter altdeutsche Schrift in gold. Auch hier ist der Rand des Motivs durch ein Muster abgerundet, in den Ecken durch verschnörkelte Eichenblätter. Der Saum, sowie die Fransen der Fahne sind golden. Die Fahne ist in eine Plastikhusse eingepackt. Befestigt ist die Fahne an einen braunen Fahnenstab, der mit goldener Spitze versehen ist.

Material & Technik
Holz, Plastik, Stoff, Metall
Abmessung & Dimension

Bezug zu Orten oder Plätzen

Oeder Weg 37 (Frankfurt am Main)

Bezug zu Personen oder Körperschaften

Milos Janecek (1947-)