Sarg: Übersarg des Hans Friedrich von Stockhausen

Beschreibung

Übersarg des Hans Friedrich von Stockhausen; beide Deckelseiten tragen eine Inschrift zur Vita des Verstorbenen und fromme Sprüche; Bemalung Korpus links: Totenkopf über gekreuztem Gebein; Korpus rechts: Leuchter mit verlöschender Kerze; Kopfteil: Allianzwappen von Stockhausen/von Spiegel; Fußteil: Wappen von Stockhausen; Inschrift Deckelplatte: "HIC IN PACE REQUISCIT ILLUSTRIS DOMINUS HANS FRIEDRICH INSIGNIS GENERIS DE STOCKHAUSEN / NOBILIS ET SENIOR DIGNISSIMUS, DOMINUS HAEREDITARIUS DE WÜLMERSEN ET TRENDELBURG / NUNC BEATISSIMAE MEMORIAE. / NATUS II. JANUARY ST.N. 1688. NUPTUS BARONESSAE HELENAE ELISABETAE SPIEGEL DE DESENBERG 1724. / VIDUS 1754. DENATUS, PROLE CARENS, 26. NOVEMBR. 1759. AETATIS 72. HODIE MIHI CRAS TIBI"; Inschrift Deckelseite links: "2. TIMOTHEUM 4.V.7.8. ICH HABEN EINEN GUTEN KAMPFT GEKAEPFTET. ICH HABE DEN LAUFE VOLLENDET, ICH HABE GLAU / BEN GEHALTEN, HINFORT IST MIR BEYGELEGET DIE CRONE DER GERECHTIGKEIT, WELCHE MIR DER HERR AN IENEM TAGE / DER GERECHTE RICHTER, GEBEN WIRD: NICHT MIR ABER ALLEIN, SONDERN AUCH ALLEN, DIE SEINE ERSCHEINUNG / LIEB HABEN. APOCALIP: 14.V.13 SELIG SIND DIE TODTEN, DIE IN DEM HERREN STERBEN, VON NUN AN, DA DER GEIST / SPRICHT, DA SIE RUHEN VON IHRER ARBEIT, DANN IHRE WERCKE FOLGEN IHNEN NACH. DANIEL. 12.V.13. DU ABER, / DANIEL, GEHE HIN, BIS DAS ENDE KOMMT, UND RUHE, DAS DU AUFSTEHEST IN DEINEM THEIL, AM ENDE DER TAGE."; Inschrift Deckelseite rechts: "IESAIA.20 GEHE HIN MEIN VOLCK, IN DEINE KAMMER UND SCHLEUS DIE THÜR NACH DIER ZU. VERBIRGE DI / CH EIN KLEIN AUGENBLICK, BIS DER ZORN VORÜBER GEHET. IESAIA. 57.V.12. DIE GERECHTEN WERDEN WEGGERAFFET / VOR DEN UNGLÜCK. UND DIE RICHTIG VOR SICH GEWANDELT HABEN KOMMEN ZUM FRIEDE UND RUHEN IN IHREN / KAMMERN. IESAIA. 46.V.4. ICH WILL EUCH TRAGEN BIS INS ALTER, UND BIS IHR GRAU WERDET, ICH WILL ES THUN, / ICH WILL HEBEN UND TRAGEN UND ERRETTEN. IOHANNIS. I.V.47. SIEHE EIN RICHTER ISRAELITER IN WELCHEM KEIN FALSCH IST / PSALM. 31.V.6. IN DEINE HAENDE BEFEHL ICH MEINEN GEIST, DU HAST MICH ERLOESET. HERR DU TREUER GOTT!" Dieser Sarg entstammt neben 26 weiteren Särgen einer Familiengrablege (Adelsgeschlecht von Stockhausen) in der evangelischen Kirche zu Trendelburg, die 1978 aufgelöst wurde.

Material & Technik
Holz (Eiche), Metall (Gußeisen, Eisenblech), Edelmetall (Silber); gebeizt, bemalt, beschriftet
Abmessung & Dimension
214 x 89 x 71 cm (LxBxH)