Drehspulmesswerk für Temperaturmessung

Beschreibung

Dieses Messgerät kann für Temperaturmessungen im Bereich bis 1600 °C eingesetzt werden. Dazu wird die Spannung im Stromkreis eines zugehörigen Temperaturfühlers (nicht erhalten) exakt gemessen. Bei dem Messgerät handelt es sich um einen hochempfindlichen Zeigergalvanometer, der für die Messung über zwei Stellschrauben vorn am quadratischen Gerätesockel exakt waagerecht ausgerichtet werden muss. Die Anschlüsse für den Messfühler ragen an den hinten liegenden Ecken nach oben. In einem massiven zylindrischen Aufsatz, ist die obere Hälfte mit einem Glasfenster für die darunterliegende Skala ausgestattet. Die Doppelskala für Temperatur (oben) und Spannung ist als Speigelskala ausgeführt, um Ablesefehler zu verhindern. Genau im Zentrum ist in die Skala eine Libelle integriert, mit der die korrekte Ausrichtung des Gerätes kontrolliert wird. Das Messwerk im unteren Teil des Aufsatzes ragt nochmals nach oben und ist durch einen Blechtubus mit Glasdeckel geschützt. Hier sitzt zudem eine Justierschraube für die 0-Stellung. Zum Transport muss das Galvanometer verriegelt werden, dazu dient ein entsprechender Drehmechanismus an der Vorderseite des Sockels.

Material & Technik
Gusseisen, Glas, Papier, Buntmetall / Industrielle Fertigung
Abmessung & Dimension
Länge: 19,2 cm, Höhe: 15 cm, Breite: 18,4 cm, Gewicht: 3838 g