Millivoltmeter für Temperatur-Messungen
Beschreibung
Das Messgerät besteht aus einem quadratischem Holzsockel mit vier Hartgummi-Füßen, auf dem ein Blechgehäuse mit dem Messwerk sitzt. Die bogenförmige Skala am oberen Rand des Messgerätes liegt unter einem entsprechend geformten Glasfenster. Die Skala ist als Spiegelskala ausgeführt, wodurch Ablesefehler durch einen schrägen Einblick verhindert werden. Sie ist linear und deckt den Bereich von 0°C bis 1100°C ab, eine zweite, darüberliegende Einteilung geht von 0 bis 39. Ein rundes Glasfester im unteren Bereich des Gehäuses ermöglicht den Blick auf das Messwerks. Die Null-Korrektur erfolgt durch eine kleine Schraube oberhalb dieses Sichtfensters. Arretiert wird das Messwerk durch eine Messingschraube an der Frontseite des Holz-Unterbaus. Auf diesem sitzen - oberhalb des Blechgehäuses - zwei Bakelit-Anschlussschrauben für den Temperaturfühler (der Rechten mit '+' markiert), dazwischen ein Messingstreifen mit den eigeprägten Werten "1° - 0,0005 V | 605 Ω". Das Herstellerschild von Siemens & Halske ist rückseitig am Holzsockel aufgeschraubt.