Mühle für Salzproben

Beschreibung

Mit der kleinen, robusten Handmühle können Proben von Kalisalz zu Analysezwecken zermahlen werden. Die zylinderförmige Mühle besteht aus zwei Teilen, die über eine Steckverbindung mit Bajonettverschluss miteinander verbunden sind. Der Oberteil besteht aus einem Aluminiumbecher, in dessen Boden das stählerne Mahlwerk ein Kaffeemühle eingesetzt ist. Von unten kann der Mahlgrad durch eine gesicherte Einstellvorrichtung beeinflusst werden, nach oben ragt die Achse des Mahlwerkes über den Gehäuserand hinaus, wobei sie durch einen durchbohrten Steg geführt wird. Auf der Achse sitzt eine Handkurbel mit drehbar gelagertem, rot lackierten Holzgriff. Der Unterteil der Mühle besteht aus einem Messingbecher, in dem das gemahlene Salz aufgefangen wird. Es ist unklar, ob das Gerät in dieser Form serienmäßig produziert wurde – eine Herstellerangabe ist nirgends zu erkennen. Denkbar ist auch, dass das Mahlwerk aus einer Kaffeemühle übernommen und in dieses robuste, handwerklich gefertigtes Gehäuse eingebaut wurde.

Material & Technik
Aluminium, Stahl, Messing, Holz / gedreht, verlötet, geschmiedet, gedrechselt
Abmessung & Dimension
Länge: 14,8 cm, Höhe: 23,5 cm, Durchmesser: 6,0 cm, Gewicht: 733 g