Laborklemme (3 Stück)
Beschreibung
Laborklemmen dienen dazu, andere Laborgeräte im Versuchsaufbau sicher zu halten und zu positionieren. Die Klemmen haben einen ca.14 Zentimeter langen Schaft, an dem sie per Kreuzklemmen an entsprechenden Laborstativen befestigt werden. Der Kopf der Klemmen ist zweiteilig und besteht aus Gusseisen (2x) bzw. Aluminiumguss (1x). Bei zwei Stativklemmen sind die Backen zum Schutz der eingespannten Utensilien mit Korkeinlagen versehen. Die schwarz lackierten Klemmen besitzen Flügelschrauben und Druckfedern zum schnellen und einfachen Öffnen und Schließen. Sie sind für Objekte mit einem Durchmesser von 30 bis 40 Millimeter ausgelegt.