Filtriergestell, einarmig (2 Stück)

Beschreibung

Holzstative wurden für den Aufbau von chemischen Versuchen im Labor benötigt. Die große Bohrungen mit abgeschrägten Lochkanten in der Platte sorgen dafür, dass insbesondere konische Geräte, wie Trichter oder Fritten guten Halt finden. Deshalb ist die Bezeichnung Filtriergestell gängig, obgleich das Stativ auch z.B. für Rundkolben u.ä. eingesetzt werden kann. Auf einem rechteckigen Brett aus Hartholz ist seitlich versetzt per Holzgewinde ein runder Stab eingeschraubt. An diesem kann das durchbohrte Haltebrett aufgesetzt und über die seitliche Holzschraube in beliebiger Höhe fixiert werden.

Material & Technik
Buchenholz / gesägt, gebohrt, gedrechselt
Abmessung & Dimension
Länge: 22,9 / 20 cm, Höhe: 36,8 /37,4 cm, Breite: 10 / 11,2 cm, Gewicht: 424 / 510 g, Stückzahl: 2